Working Class Cinema II


  Spielfilm von Jia Zhangke, China, 2013, OV Kantonesisch/d, 130 Minuten

A Touch of Sin

China als Land mit einem Volk in Bewegung: So zeichnet Jia Zhang-ke in seinem neuen Spielfilm sein Heimatland. „A Touch of Sin“ spielt in der Welt der Wanderarbeiter, dem gewaltigen Strom von armen Leuten aus der Provinz in die Metropolen und reichen Regionen, auf der Suche nach (oft illegaler) Arbeit. Ein guter Teil des Films spielt dementsprechend auf Strassen und Schienen, in Transportmitteln jeglicher Art. Es ist einer der grössten Binnenmigrationsströme aller Zeiten: Über zweihundert Millionen Menschen, so wird geschätzt, sind heutzutage aus Geldnot unterwegs; sie haben mit schwierigsten Arbeitsbedingungen, Entwurzelung, kulturellen Differenzen und gesellschaftlichen Umwälzungen zu kämpfen. Dass China in kürzester Zeit von der Isolation mitten in den globalisierten Wirtschaftsboom geraten ist, hat eine stark destabilisierende Wirkung auf die Gesellschaft.