Psychedelic Visions Vol.1


  Science Fiction Anime von Satoshi Kon, Japan, 2006, OV Japanisch/d, 87 Minuten

Paprika

In einer nahen Zukunft hat der übergewichtige Kosaku Tokita eine revolutionäre psychotherapeutische Behandlungsmethode entwickelt. Dies ist ein Gerät mit dem Namen DC Mini und ermöglicht es dem Therapeuten die Träume des Patienten als Film aufzuzeichnen und zu analysieren. Dem Behandelnden ist es darüber hinaus möglich, mit den Träumen des Patienten zu interagieren und diese in bestimmte Richtungen zu lenken. Atsuko Chiba ist eine der Entwicklerinnen dieses Gerätes. Obwohl der DC Mini noch nicht vollständig entwickelt ist, benutzt Chiba das Gerät bereits auf Bitten ihres Chefs illegal, um einem Patienten zu helfen. Dabei agiert sie unter dem Alter Ego „Paprika“, das immer dann zum Vorschein kommt, wenn Chiba träumt. „Paprika“ ist lebhafter und spontaner als die seriös wirkende Chiba.